Zurück

Zurück

Ausgewählte Projekte

  • Regionale Wertschöpfung alpine Photovoltaik (2025). Wie hoch sind die regionalen Wertschöpfungseffekte einer alpinen Solaranlage? Kunde: Mountain Sun Technologies.  
  • Dienstleistungsbilanz des Kantons Zürich (2025). Schätzung der Dienstleistungsexporte und -importe für den Kanton Zürich Kunde: Amt für Wirtschaft (AWI) des Kantons Zürich.  
  • Evaluierung einer Umweltmassnahme im Bereich Erdbeobachtung (2025). Was sind die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen einer Promotionsmassnahme im Bereich Erdbeobachtung? Kunde: Bundesamt.  
  • Analyse der Situation im Bereich der biomedizinischen Technologien (2024 – 2025). Wie stellt sich die aktuelle Situation im Bereich der biomedizinischen Technologien dar und welche möglichen Handlungsfelder bestehen? Kunde: Office fédéral de la santé publique (OFSP).  
  • Wirkungsstudie Exportförderung (2024 – 2025). Welche Auswirkungen haben Exportförderungsmassnahmen auf die jeweiligen Zielgruppen und auf die Volkswirtschaft?  
  • Wirkungsvolle Förderung der E-Mobilität (2024 – 2025). Inwieweit stellt das Recht auf Laden eine wirksame Massnahme zur Förderung des Ausbaus der privaten Ladeinfrastruktur dar und welche ergänzenden Förderansätze wären denkbar?  

Zurück

  • Internationale Entwicklungen im ESG-Bereich und deren Auswirkungen auf Schweizer KMU (2024).

    In der EU gelten zusehends umfassendere Regeln bezüglich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflicht. Was bedeutet das für die Schweiz und ihre KMU?  

  • Studie zum wohnungspolitischen Instrument der Subjektförderung (2023 – 2024). Wie könnte eine schweizweite Subjektförderung ausgestaltet sein? Kunde: Verband Immobilien Schweiz (VIS).  
  • Wirkung von Preissignalen und staatlichen Massnahmen auf die Stromnachfrage (2023 – 2024). Wie haben Endkunden auf die gestiegenen Strompreise reagiert? Was für eine Rolle spielen dabei staatliche Massnahmen? Kunde: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO.  
  • Ökonomische Unterstützung im Zusammenschluss von UBS und CS (2023 – 2024). Ökonomische Unterstützung des Anwaltteams im Zusammenschlussverfahren der beiden Schweizer Grossbanken bei der FINMA  

Zurück

Ausgewählte Publikationen

  • Rutz Samuel, Salvi Marco, Sabotic Maida, Gmür Ramon (2024). Volkswirtschaftliche Studie zur Subjektförderung. Gutachten im Auftrag des VIS (Verband Immobilien Schweiz).  
  • Eschenbaum Nicolas, Habibulina Lilia, Sabotic Maida, de Luze Romain, Meyer Leah, Trinkner Urs (2024). Wirkung von Preissignalen und Regulierungen auf die Stromnachfrage. Grundlagen für die Wirtschaftspolitik.