KI-Integration und Automatisierung

Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und Entscheidungsunterstützung in Unternehmen. Doch die erfolgreiche Einführung von KI erfordert mehr als nur technisches Know-how – sie muss wirtschaftlich sinnvoll, regulatorisch abgesichert und strategisch durchdacht sein

Entwicklung und Automatisierung. Wir begleiten Unternehmen bei der Identifikation geeigneter Anwendungsfelder, dem Aufbau automatisierter Prozesse und der Integration von KI in bestehende Abläufe. Unser Fokus liegt dabei auf der wirtschaftlichen Tragfähigkeit, Skalierbarkeit und strategischen Positionierung Ihrer KI-Initiativen.

Compliance. Datenschutz, Fairness oder Transparenz sind bekannte Kriterien in der Anwendung von KI. Unterschätzt werden jedoch oft wettbewerbsrechtliche Risiken, die mit empfindlichen Bussen geahndet werden können. Wir analysieren die Wirkungen von KI auf den Wettbewerb, identifizieren potenzielle Problemfelder und unterstützen Sie bei der Entwicklung von Responsible-AI-Prozessen, um regulatorischen Fallstricken frühzeitig zu begegnen.

Responsible AI. Wir helfen Ihnen, geeignete Responsible AI Prozesse (weiter) zu entwickeln, um wettbewerbsrechtliche Bedenken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Für unsere Analysen nutzen wir unsere Expertise in Spieltheorie, Künstlicher Intelligenz, sowie Wettbewerbspolitik und können bei Bedarf auf ein breites Netzwerk von KI-Spezialisten und Juristen zurückgreifen.

Kontaktpersonen

Ausgewählte Referenzprojekte

Publikationen