Science des données
L'abondance des données de vente et de production générées par les infrastructures digitales modernes peut être accablante, même pour les entreprises les plus compétentes. Nous vous aidons à structurer et à extraire de la valeur de vos données
Gestion de données. Nous combinons et remodelons des données provenant de sources et de formats différents, afin de pouvoir en extraire l’information pertinente. Nos experts s’assurent de l'intégrité et de la cohérence de ces données.
Analyses statistiques. Nous utilisons des techniques statistiques reconnues pour identifier les caractéristiques statistiques des données de votre entreprise et nous pouvons estimer les probabilités d’occurrence de différents événements.
Analyse économétrique. Nous utilisons des méthodes issues de l'économétrie moderne pour estimer les corrélations et isoler les relations de cause à effet dans vos données. Nous concevons des modèles de régression prenant en compte toutes les erreurs de mesure et les interdépendances qui peuvent être fréquentes en pratique.
Analyse de l'égalité salariale. Nous vous accompagnons dans la réalisation d’analyse de l'égalité salariale selon la loi sur l'égalité entre femmes et hommes avec des méthodes scientifiquement fondées. Plus d'informations sont disponibles ici.
Contacts
Beispiele
- Analyse des Rabattierungsverhaltens von Verkäufern im Grosshandel
- Auswertung von umfangreichen internationalen Track & Trace Daten von Paketen
- Zustelloptimierung gestützt auf alle Häuserdaten der USA
- Ökonometrische Auswertung von Kundenbefragungen
- Forensische Auswertung von Einzelbuchungen
- Numerische Optimierung und GIS-Darstellung von Netzdaten
Sélection de projets
Publications

USO net costs and economies of scope between letters and parcels
Swiss Economics Working Paper, kommend in regulatorischer Ökonomie und Politik
Weiterlesen …

Entry in parcel markets: applying Fudenberg and Tirole’s taxonomy
Buchbeitrag zur mikroökonomischen Fundierung unterschiedlicher Geschäftsstrategien auf Paketmärkten
Weiterlesen …

Volkswirtschaftliche Studie zur Subjektförderung
Gutachten im Auftrag des Verband Immobilien Schweiz VIS
Weiterlesen …

Towards an Optimal Staking Design: Balancing Security, User Growth, and Token Appreciation
Neue Veröffentlichung im ChainScience Conference Proceedings über optimale Staking-Designs.
Weiterlesen …

Effizienzvergleich Verteilernetzbetreiber Strom der vierten Regulierungsperiode (EVS4)
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Anpassungsbedarf WACC Netz und Förderinstrumente Erneuerbare
Besteht Anpassungsbedarf bei der Bestimmungsmethodik des WACC für Schweizer Stromnetzbetreiber? Wie sollte der WACC für Erneuerbare festgelegt werden?
Weiterlesen …

Wirkung von Preissignalen und Regulierungen auf die Stromnachfrage
Studie für das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Weiterlesen …

Relative Referenznetzanalyse zur Ermittlung der Effizienzwerte der deutschen Übertragungsnetzbetreiber zur vierten Regulierungsperiode (EFS4)
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Erlösmöglichkeiten und Vermarktungskosten der Wasserkraft
Studie im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE)
Weiterlesen …

Regulierungsfolgenabschätzung über die Einführung eines rechtlichen Schutzes für journalistische Inhalte im Internet
Studie für das Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Weiterlesen …

Ermittlung des generellen sektoralen Produktivitätsfaktors für die vierte Regulierungsperiode Strom und Gas
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Incentives of Compensating USO Net Costs
Buchbeitrag in Postal Strategies (2023). Parcu P., Brennan T., Glass V. (eds). Springer, Cham.
Weiterlesen …

Retention Ratios in Retail Networks and Their Application to Post Offices
Buchbeitrag in The Postal and Delivery Contribution in Hard Times (2023). Parcu P., Brennan T., Glass V. (eds). Springer, Cham.
Weiterlesen …
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des EVZ
Bericht zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung des EV Zug
Weiterlesen …

Gutachten zur Höhe der Kapitalkosten des Flughafens Dublin
Gutachten im Auftrag der Commission for Aviation Regulation
Weiterlesen …

Wirksamkeit von Corona-Massnahmen in der Schweiz
Welche Massnahmen des Bundesrates und der Kantone waren während der zweiten Corona-Welle in der Schweiz wie wirksam?
Weiterlesen …

Beurteilung des Netzanschlusses und der Netzanschlusskapazitäten in Österreich
Wie wird gegenwärtig die Netzanschlussbeurteilung von Verteilernetzbetreibern (VNB) durchgeführt? Gibt es Harmonisierungsbedarf?
Weiterlesen …

Grundlagen eines Schweizer Innovationsfonds
Wie kann ein Schweizer Innovationsfonds ausgestaltet werden?
Weiterlesen …

Net Costs of USP’s Service Provision: Challenges for the Coming Decade
Buchbeitrag in "The Economics of the Postal and Delivery Sector" (2022). Parcu P., Brennan T., Glass V. (eds). Springer, Cham.
Weiterlesen …

Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Allgemeinspitäler
Was waren die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Schweizer Allgemeinspitäler im Jahr 2020? Welche Rolle spielte das Verbot des Bundesrates von nicht-dringlichen Eingriffen vom 16. März bis 27. April 2020?
Weiterlesen …

Gutachten zum WACC der Schweizer Stromnetzbetreiber
Besteht Anpassungsbedarf bei der Bestimmungsmethodik des WACC für Schweizer Stromnetzbetreiber im Zuge des Tiefzinsumfelds?
Weiterlesen …

Einflussfaktoren auf Alltagsmobilität und nicht-alltägliche Mobilität
Forschungsprojekt auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI)
Weiterlesen …

Studie zur Höhe der Betas bei Vergleichsflughäfen
Gutachten im Auftrag der Autorité de régulation des transports.
Weiterlesen …

Dominanzanalyse im Effizienzvergleich der Gasfernleitungsnetzbetreiber im Rahmen der ARegV
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Studie zum WACC des Flughafen Dublin
Gutachten im Auftrag der Commission for Aviation Regulation
Weiterlesen …

Effizienzvergleich Verteilernetzbetreiber Strom der dritten Regulierungsperiode (EVS3)
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Shared Economy und der Verkehr in der Schweiz
Forschungsprojekt auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI)
Weiterlesen …

Umgang mit bestehenden Kraftwerken zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in der Schweiz
Studie im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Weiterlesen …

Estimating the Financial Impact of Discontinuing Saturday Delivery of Letters and Flats in the United States
In: Postal and Delivery Innovation in the Digital Economy. Edited by M. Crew and T. Brennan, Springer, pp. 155-168
Weiterlesen …

Effizienzvergleich für Verteilernetzbetreiber Strom
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur
Weiterlesen …

Auswirkungen der Einstellung der Samstagszustellung für Briefe und Flats
Studie im Auftrag der U.S. Postal Regulatory Commission
Weiterlesen …

Calculating the Net Cost of Home Delivery Obligations
In: The Role Of The Postal And Delivery Sector In A Digital Age. Edited by M. Crew and T. Brennan, Edward Elgar, pp. 227-239
Weiterlesen …

Studie zu geeigneten Methoden zur besseren Messung der Verbraucherpräferenzen für Postdienste
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission
Weiterlesen …

Economies of Scale and Scope and Opening Hours in Post Offices and Agencies
In: Heightening Competition in the Postal and Delivery Sector, edited by M.A. Crew and P.R. Kleindorfer. Cheltenham, UK: Edward Elgar
Weiterlesen …

Skaleneffekte, Dichte und Umfang in der Postzustellung der Schweizer Post
In: Liberalization of the Postal and Delivery Sector, edited by M. A. Crew and P. R. Kleindorfer, Cheltenham, UK and Northampton, MA, USA: Edward Elgar, 91-101
Weiterlesen …

Forecasting Swiss Mail Demand
In: Progress toward Liberalization of the Postal and Delivery Sector, M. A. Crew and P. R. Kleindorfer (Hrsg.), Springer, 267-280
Weiterlesen …

Liberalization and Regulation of the Swiss Letter Market
In: Regulatory and Economic Challenges in the Postal and Delivery Sector, M. A. Crew and P. R. Kleindorfer (Hrsg.), Boston, MA: Kluwer Academic Publishers, 53-72
Weiterlesen …